• Instagram + Facebook:
  • info@ubuntuforafrica.com
Ubuntu for Africa – Kinder-, Jugend- & Familienhilfe in Südafrika e.V.
  • Startseite
  • Projekte
  • Freiwillige
  • Spenden
  • Über uns
  • Aktuelles
  • Blog
  • Kontakt
  • English
  • Deutsch
Logo
  • Sylke Funk
  • 0 comments

Endlich mehr Positives und nicht nur Drama: Über 20 000 Euro Spenden

Es ist schon Ende August und wir haben für beinahe 400 000 Rand Essen, Essenspakete und Lebensmittelgutscheine ausgeben können. Bravo!!!!!!🙌 und vielen, vielen Dank euch allen. 😍

Es waren harte 3 Monate seit ich mich das letzte Mal über diesen Blog bei euch gemeldet habe: Ungeduld, Hunger und Unfrieden, Proteste, Morde, Gewalt gegen Frauen und Kinder, Vandalismus. Aber auch Solidarität, neue Partnerschaften, neue Programme und ganz viel Unterstützung. Dies alles hat unseren Alltag geprägt. Nicht so sehr hohe Infektions- oder Totenziffern. Das lief so nebenher und war bei uns gar nicht so dramatisch. In der Politik wurde viel darüber gesprochen, Konsequenzen gezogen, aber im Alltag war nicht viel zu merken. Im Township: kein social distance und kein Mundschutz AT ALL.

Sindi‘s Suppenküche steht mittlerweile auf eigenen Beinen. Über einen Spendenaufruf von Yebo Fresh für UBUNTU for Africa hat sie als unser Sponsor Projekt die Möglichkeit weiterhin Lebensmittel zu bestellen. Sie kocht nach wie vor für die die Townshipkinder.

Einige Eltern unserer Kinder arbeiten wieder. Die Geschäfte und Restaurants, die den Lockdown überlebt haben, sind wieder geöffnet. Was uns fehlt ist der Tourismus. Viele Menschen haben ihre Jobs permanent verloren. Das sind hauptsächlich ausländische Townshipbewohner aus Malawi, Zimbabwe, Kongo usw. Innerhalb dieser Gemeinschaft ist die Not groß. Wir haben 4-mal ausschließlich für diese Gruppe Essenspakete ausgeteilt. Wir ziehen uns nun bewusst aus der Essensverteilung zurück. Spenden gehen inzwischen zu den Suppenküchen. Dort wird täglich Essen für Bedürftige verteilt. Wenn meine Küchenladies mich fragen ob ich Körperpflegeartikel für sie besorgen kann……..mache ich das natürlich. Sie kochen täglich für all die Kinder auf freiwilliger Basis.

Ansonsten konzentrieren wir uns hier wieder auf den „ganz normalen Wahnsinn“, dass Kinder im Township außerhalb der Schulzeit sicher sind und alleinstehende Mütter sich in großen Schwierigkeiten und Gefahr befinden. Darum bauen wir unser Familienprogramm weiter aus und probieren in einigen Fällen, die Familien raus aus dem Township in einen sicheren Wohnkomplex in der Nähe der Kronendalschule umzusiedeln. Dort können die Mütter/Väter sich gegenseitig helfen und unterstützen und die Kinder in geborgener Atmosphäre spielen und aufwachsen. Susanne Usko hat unser Team verstärkt: sie sucht in Deutschland Spender fuer unser Familienprogramm und ist Botschafterin fuer das Familienprogramm.

Nächste Woche fängt unsere After Care wieder an. Hurra!!!! Eltern und Kinder können es nicht abwarten. Endlich haben wir grünes Licht von der Schule bekommen. Ich habe ein neues After care Team zusammengestellt: Andiswa, Asive und Future……….und ich habe noch ein paar Joker in der Tasche, hahahaha (wie immer). Wir können es gar nicht abwarten bis wieder Freiwillige und Studenten kommen, um uns zu helfen.

Ja, und dann ist da noch die Jerusalema Dance Challenge: ein Tanz zu einer Komposition eines südafrikanischen DJ’s. Mittlerweile werden diese Schritte auf der ganzen Welt zu Ehren der essential (Health) Workers im Streit gegen Covid 19 getanzt. Auch Hout Bay hat mitgemacht. Schaut mal rein ins Video. https://www.facebook.com/watch/?v=994822787655689&extid=LK08flkjRr82k9mI

Und so ist Südafrika schon immer gewesen und ist es auch in Zeiten von Corona: Elend, Hunger, Chaos, Gewalt, Solidarität, Schönheit, unglaubliche Flora und Fauna und Ausgelassenheit und großartige, wunderbare Menschen, alles ganz dicht beieinander!!!!!! Ich glaube fest daran, dass Elend, Hunger, Chaos und Gewalt weniger werden wird. Kommt und überzeugt euch!!!!!!

Tags :

Allgemein

Leave a Reply Cancel Reply

Your email address will not be published.

Neueste Beiträge

  • Südafrika blutet
  • 1. Station St. Helena
  • Sailing ELITSHA
  • Endlich mehr Positives und nicht nur Drama: Über 20 000 Euro Spenden
  • Corona Update

Neueste Kommentare

  • Hans Majong bei Sailing ELITSHA
  • Sylke Funk bei Sailing ELITSHA
  • Uschi und Willi bei Sailing ELITSHA
  • Thuli bei Herzlich willkommen in unserem Blog

Archive

  • Juli 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • August 2020
  • Mai 2020
  • April 2020

Kategorien

  • Allgemein
  • Spendenaufruf

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
© Ubuntu for Africa - Kinder-, Jugend- & Familienhilfe in Südafrika e.V. | All rights reserved.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Satzung
  • legal notice
  • data protection
Diese Webseite nutzt Cookies.
Um die Seite in vollem Umfang nutzen zu können, müssen Sie die Cookies akzeptieren oder eigene Einstellungen vornehmen.
Akzeptieren Cookie Einstellungen Weitere Informationen
Datenschutz- und Cookie-Richtlinie

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, um alle Funktionen optimal darzustellen, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden diejenigen in Ihrem Browser gespeichert, die für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website wesentlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, mit denen wir analysieren und verstehen können, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihre Browser-Nutzung auswirken.
Necessary
immer aktiv
Notwendige Cookies sind unbedingt erforderlich, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Non-necessary
Alle Cookies, die für die Funktion der Website möglicherweise nicht unbedingt nötig sind und speziell zum Sammeln personenbezogener Benutzerdaten über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht erforderliche Cookies bezeichnet. Es ist vorgeschrieben, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website ausgeführt werden.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN